Digga Fake — Fake News & Fact-Checking

Digga Fake — Fake News & Fact-Checking

Fakes, Fails, Rap & Politik – Staffelfinale (S01E10)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Victoria läuft in die Zielgerade der ersten Staffel ein und holt sich Vassili Golod, Co-Gründer und Co-Host vom Machiavelli Podcast, ans Mikro. Mit Vassili teilt Victoria nicht nur die schönsten Initialien der Welt. Sie teilen auch eine Begegnung, die für Victoria das Sprungbrett zum eigenen Podcast war. Deshalb schaut sie mit ihrem Inspirator und Berufskollegen auf die Highlights aus neun Folgen Digga Fake zurück – anhand witziger Rubriken, deren Reihenfolge Vassili aussucht. Zudem gibt’s einen Blick hinter die Kulissen mit wins, fails and falls.

Credits: Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy / Fotos von Alexander Bley und WDR/Nils vom Lande

"Digga Fake – der Podcast über Fake News & Fact-Checking" ist eine Produktion von © Victoria Graul

Unterstütze "Digga Fake" und werde Fördermitglied bei Steady!

„Gun Silencer“ Soundeffekt von Mike Koenig auf SoundBible Attribution 3.0

„Funny Kid Giggle“ Soundeffekt von Mike Koenig auf SoundBible Attribution 3.0

Weiteres Futter für Augen, Ohren und Kopf gibt's auf Instagram. Schreib mir gerne, wenn du mir Feedback geben möchtest oder du Fragen hast, gerne auch per Mail an: kontakt [at] diggafake [dot] de

Snopes-Faktencheck vom 22.02.2021 „Does a Viral Photo Show a Bright Yellow Penguin?“ (Autor: Madison Dapcevich)

Jakob Nielsen: The 90-9-1 Rule for Participation Inequality in Social Media and Online Communities, in: Nielsen Norman Group vom 9. Oktober 2006

COSMO Machiavelli – Der Podcast über Rap und Politik


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Täglich spuckt das ominöse Internet allerlei Geschichten aus, die nicht immer der Wahrheit entsprechen. Wenn sie dann noch in dein Weltbild passen, drückst du auf Social Media gerne den Teilen-Button. Die Journalistin Victoria Graul setzt daher mit dir die Checker-Brille auf und erklärt, warum „Think before Sharing“ dein Lieblings-Hashtag werden sollte. Sie ordnet ein, spricht mit Expert*innen und erklärt Zusammenhänge. Da hinter jeder Fake News stets ein System steckt. Dazu gibt’s Guidelines für den Alltag.

von und mit Victoria Graul

Abonnieren

Follow us